Ganzheitliche Demenzbegleitung
In der Demenz mag vieles vergessen werden – doch das Gefühl von Nähe bleibt wie ein leiser Anker im Herzen bestehen.
Wenn ein geliebter Mensch an Demenz erkrankt, verändert sich vieles – schleichend, still und manchmal schmerzhaft. Für Angehörige bedeutet das oft: ständig da sein, aushalten, verstehen, reagieren, trösten, organisieren. Die eigene Kraft bleibt dabei nicht selten auf der Strecke.
Ganzheitliche Demenzbegleitung darf hier ein Lichtblick sein: ein Angebot, das verbindet – nicht nur mit dem Menschen, der sich verändert, sondern auch mit sich selbst.
Es ist keine Schwäche, Hilfe anzunehmen. Im Gegenteil: Es ist ein Zeichen von Stärke.
Ich biete achtsame, entlastende Begleitung – mit Klang, Natur und empathischer Präsenz. Für mehr Würde, für neue Verbindung. Und für die Kraft, weiterzugehen.
Was bedeutet ganzheitliche Demenzbegleitung?
Demenz betrifft nie nur einen Menschen allein – sie verändert ganze Lebenswelten.
Meine ganzheitliche Begleitung versteht sich als Brücke zwischen den Bedürfnissen von Betroffenen und Angehörigen – empathisch, achtsam und resepektvoll. Dabei ist Klangtherapie ein zentrales Element, aber nicht das einzige.
Was die Begleitung umfasst:
Klangtherapie zur Beruhigung & emotionalen Regulation
Sinnesaktivierung & Bewegung
Biografische Impulse & validierende Gesprächsführung
Entlastungsangebote für Angehörige
Je nach Lebenssituation biete ich meine Begleitung in der Praxis, bei Hausbesuchen oder online an – immer individuell, einfühlsam und alltagstauglich.
Gemeinsam schaffen wir Raum für Nähe, Orientierung, Entlastung – und für das, was im Alltag oft zu kurz kommt: ein würdevoller, entspannter Moment miteinander.
Wirkung & Nutzen
Wenn Worte fehlen, spricht der Klang.
Die ganzheitliche Demenzbegleitung wirkt beruhigend auf das Nervensystem, kann Unruhe und Ängste mindern und trägt zur emotionalen Stabilisierung bei. Sanfte Klänge, bewegte Impulse und biografische Anknüpfungspunkte fördern Orientierung, Selbstwahrnehmung und Momente innerer Ruhe – unabhängig vom Stadium der Erkrankung.
Auch für Angehörige entsteht Raum: zum Durchatmen, Mitfühlen und einfach Dasein. Die Begleitung stärkt nicht nur Betroffene, sondern auch das Miteinander – mit Angeboten, die verbinden statt überfordern.
Einrichtungen profitieren von einer wertvollen Ergänzung ihrer Betreuung: mit Impulsen zur basalen Aktivierung, validierender Kommunikation und einem wirksamen Beitrag zur emotionalen Lebensqualität.
Ob vor Ort oder online – Ziel ist immer, kleine Inseln der Entlastung zu schaffen. Manchmal genügt schon ein Moment der Ruhe, um neue Kraft zu schöpfen.



Mein Angebot im Klanghafen Lindau
Für Privatpersonen:
Klang, Entlastung & Nähe – in der Praxis oder als Hausbesuch.
Sanfte Klanganwendungen, Sinnesaktivierung, biografische Impulse und begleitende Gespräche – abgestimmt auf die Bedürfnisse von Betroffenen und Angehörigen.
Für Einrichtungen:
Klangvolle Impulse für die tägliche Betreuung.
Ob Gruppenangebote, Einzelsettings oder virtuelles Waldbaden – meine Formate ergänzen bestehende Strukturen mit Sinn, Tiefe und Leichtigkeit.
Besondere Formate:
Mein Engagement über den Klang hinaus.
Manchmal braucht es mehr als ein gutes Angebot – es braucht Haltung, Vernetzung und gesellschaftliches Mitwirken.
Fachlich verankert – und mit Herz begleitet
Als zertifizierte Peter Hess®- Klangmassagepraktikerin und Peter Hess®- Klangexpertin Demenz verfüge ich über eine anerkannte Weiterbildung.
Meine Arbeit fußt auf einem tiefen Verständnis für die emotionalen, kognitiven und körperlichen Veränderungen bei Demenz – und auf meiner langjährigen praktischen Erfahrung in der Seniorenbetreuung.


Ich bin Mitglied im Internationalen Fachverband Klang-Massage-Therapie e.V. – der sich für Qualität, Ethik und Professionalisierung in der Klangarbeit einsetzt.
Der Internationale Fachverband Klang-Massage-Therapie e.V. gehört dem Dachverband für freie beratende und Gesundheit fördernde Berufe e.V. an – ein weiteres Zeichen für die fachliche Verankerung und den hohen Qualitätsanspruch meiner Arbeit.


Wichtiger Hinweis:
Klangmassage, Klangtherapie, Demenzbegleitung sowie Waldbaden & Naturtherapie sind achtsam begleitete, komplementäre Methoden.
Sie ersetzen keine medizinische oder therapeutische Behandlung.
Bitte beachte die rechtlichen Hinweise und Teilnahmebedingungen.
Diese findest du HIER.