Wenn Körper und Seele gemeinsam gehört werden wollen
Klangtherapie bei körperlich-seelischen Beschwerden
Ordnend. Tief wirksam. Ganzheitlich.

Wenn die Seele ruft – und der Körper antwortet.
Manchmal findet unser Innerstes keinen Ausdruck – und beginnt, durch den Körper zu sprechen.
Beschwerden wie Erschöpfung, Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen, Magen-Darm-Probleme oder diffuse Schmerzen können Signale dafür sein, dass etwas in uns aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Die Klangtherapie setzt genau hier an: achtsam, tiefgehend und ohne Worte.
Gezielte Schwingungsimpulse bringen das vegetative Nervensystem zur Ruhe, unterstützen die Selbstregulation und schaffen einen Raum für tiefe Entlastung – körperlich wie seelisch. Du musst nichts erklären oder analysieren. Dein System darf neu in Fluss kommen.
Der Klang spricht direkt das autonome Nervensystem an – Stress, Anspannung und emotionale Blockaden dürfen sich lösen.
Gezielt eingesetzte Therapieklangschalen wirken ordnend auf die Zellschwingung und regen die körpereigene Selbstheilung an.
Klang stärkt das Körperbewusstsein – viele erleben mehr Klarheit, Erdung und Zugang zu ihren Gefühlen.
Für wen ist die Klangtherapie sinnvoll?
Klang kann dich begleiten, wenn du …
Wissenschaftlich fundiert
Die Wirkung von Klangtherapie
Die therapeutische Arbeit mit Klang basiert nicht nur auf Erfahrung, sondern auch auf wissenschaftlichen Beobachtungen und Studien. Verschiedene Untersuchungen zeigen: Klang kann tiefgreifend auf das Nervensystem, die Zellregeneration und das psychische Gleichgewicht wirken – und so körperlich-seelische Prozesse positiv begleiten.
Studien ansehen

Regeneration nach COVID-19
In der begleitenden Klangarbeit mit Long-COVID-Betroffenen zeigte sich, dass gezielte Klangmassagen zu besserer Körperwahrnehmung, innerer Ruhe und einer gesteigerten Resilienz im Alltag führten.

Klang & Zellverhalten
Prof. Dr. Alfred Pabst untersuchte die Wirkung von Klangschwingungen auf Zellstrukturen und wies eine ordnende und regenerationsfördernde Wirkung nach – ein spannender Beitrag zur biologischen Grundlagenforschung.

Stressabbau & Körperbild
Eine Studie von Koller & Grotz zeigte, dass bereits fünf Klangmassagen nach Peter Hess das Stresslevel senken und die Selbstwahrnehmung des Körpers verbessern können.

Neuropsychologische Effekte
Studien legen nahe, dass Klangmassagen tiefere Hirnareale aktivieren, die für Entspannung, emotionale Regulation und Selbstwahrnehmung zuständig sind – ein spannender Ansatz für die psychosomatische Arbeit.

Bluthochdruck positiv beeinflussen
Ein praktisches Fallbeispiel belegt: Regelmäßige Klangmassagen führten bei einer Patientin mit Bluthochdruck zur deutlichen Senkung der Werte – in Kombination mit schulmedizinischer Begleitung.

Messung der Herzratenvariabilität
Klangmassagen verbessern nachweislich die Herzratenvariabilität (HRV) – ein Marker für Stressresilienz und tiefe vegetative Entspannung.
Mein Angebot für dich
Ziel ist nicht nur Entspannung und Entlastung, sondern echte Veränderung auf tiefer Ebene – dort, wo dein Nervensystem, deine Zellregulation und deine inneren Prozesse miteinander kommunizieren.
Studien zeigen, dass gezielte Klänge über das vegetative Nervensystem in Regulationsebenen eingreifen können, die mit klassischer Gesprächs- oder Verhaltenstherapie oft schwer erreichbar sind.
Gerade bei psychosomatischen Beschwerden oder chronischem Stress kann der Körper über feine Vibrationen in einen Zustand kommen, der Heilungsimpulse überhaupt erst wieder zulässt.
Ich arbeite mit speziellen, ausgemessenen Therapieklangschalen, die auf bestimmte Frequenzbereiche wirken – abgestimmt auf dein Thema, deine körperliche Verfassung und deine Tagesform.
Nach einem kurzen, einfühlsamen Vorgespräch bestimmst du dein Tempo:
Du liegst bequem, bist gut gebettet – und darfst geschehen lassen.
Im Anschluss an die Klangzeit hast du Raum zum Nachspüren. Auf Wunsch reflektieren wir deine Erfahrung gemeinsam.
So entsteht ein achtsamer, wirksamer Prozess, der ganz bei dir beginnt – und bei dir bleibt.
Klangtherapie – Einzelanwendungen
Sanfte, individuell abgestimmte Klangimpulse für Entlastung, innere Ordnung und Regeneration. Wähle die passende Dauer für Dich:
60 Minuten – Ausgleich: 70 €
75 Minuten – Ausgleich: 85 €
90 Minuten – Ausgleich: 100 €
60-Minuten-Paket
Für regelmäßige Impulse und eine wohltuende Stabilisierung im Alltag.
Ausgleich:
3er-Paket: 195 €
5er-Paket: 325 €

Alle Klangtherapien sind auch als liebevoll gestalteter Gutschein erhältlich
Zum Verschenken oder Sich-selbst-Schenken. Sprich mich gerne darauf an.
75-Minuten-Paket
Für vertiefte Prozesse mit mehr Raum zur Reflexion und Integration.
Ausgleich:
3er-Paket: 240 €
5er-Paket: 395 €
90-Minuten-Paket
Für eine achtsame Begleitung bei umfassenderen Themen – mit maximalem Entfaltungsraum.
Ausgleich:
3er-Paket: 285 €
5er-Paket: 470 €
Hinweis zur Buchung von Paketangeboten
Die oben genannten Paketangebote dienen als vergünstigte Mehrfach-Begleitung im Rahmen der Klangtherapie. Eine direkte Onlinebuchung ist aktuell nicht möglich, da alle Termine individuell mit Dir abgestimmt werden.
Wenn Du Interesse an einem Paket hast, melde Dich gerne persönlich bei mir – per Nachricht, E-Mail oder telefonisch. Gemeinsam besprechen wir, welches Angebot für Dich passt, und vereinbaren Deine Wunschtermine in einem geschützten, persönlichen Rahmen.
Klangräume für Balance und innere Ordnung
Diese Bilder geben Einblick in meine klangtherapeutische Arbeit – in Aufbauten, Klangräume und stille Momente, in denen sich Heilung zeigen darf.
Ob bei körperlich-seelischen Beschwerden, Stress oder innerer Unruhe: Klang schafft einen geschützten Raum, in dem neue Ordnung entstehen kann.
Die Bilder zeigen bewusst keine erkennbaren Personen, sondern die Atmosphäre, die Klang möglich macht.
Zeit für Deine innere Balance
Wenn Körper und Seele leise Signale senden, darfst Du hinhören.
Die Klangtherapie kann Dich darin unterstützen, Dich neu auszurichten – achtsam, individuell und in Deinem Tempo.

Wichtiger Hinweis:
Klangmassage, Klangtherapie, Demenzbegleitung sowie Waldbaden & Naturtherapie sind achtsam begleitete, komplementäre Methoden.
Sie ersetzen keine medizinische oder therapeutische Behandlung.
Bitte beachte die rechtlichen Hinweise und Teilnahmebedingungen.
Diese findest du HIER.