Worte, die nachklingen

Manche Worte bleiben.
Manche berühren erst beim zweiten Lesen.
Manche begleiten still.
Hier ist ein Ort für achtsame Gedanken, poetische Impulse und kleine Reflexionen – inspiriert vom Leben, von der Natur, vom Klang.
Hier findest Du Texte zum Innehalten, zum Staunen, zum Mitfühlen.
Ein kleines Echo für deinen Alltag.
Ein Platz für Tiefgang, für Leichtigkeit – und manchmal einfach nur für ein stilles „Ja, so ist es“.
Wenn Du magst, trag Dich hier gern für
die monatliche Kl@ngpost als Newsletter oder für die 7-Wochen-Reise „Zurück zu mir“ ein.
Kl@ngpost Blog:
Lesen. Lauschen. Inspirieren lassen.
Die Klangpost ist mehr als ein Newsletter – sie ist auch ein Blog voller Texte, die dich begleiten können. Hier teile ich Gedanken und Erfahrungen aus meiner Praxis, gebe Einblicke in die Welt der Klangtherapie und erzähle von berührenden Momenten aus der Natur- und Demenzbegleitung.
In den Artikeln findest du Impulse für mehr Achtsamkeit im Alltag, kleine Klangübungen zum Ausprobieren, poetische Texte und Erfahrungsberichte. Manche Beiträge sind fachlich fundiert und zeigen dir, wie Klang und Aktivierung wirken können – andere sind ganz persönlich, um dich zum Nachdenken und Fühlen einzuladen.
Der Klangpost Blog wächst Stück für Stück. Mit jedem Beitrag entsteht ein lebendiges Archiv voller Ideen, Inspirationen und praktischer Hinweise – ein Ort, an dem du stöbern und immer wieder Neues entdecken kannst.
Ob du dich für Klang, Natur oder ganzheitliche Begleitung bei Demenz interessierst: Im Klangpost Blog findest du Impulse, die Herz und Verstand gleichermaßen ansprechen.
-
United Sound for Peace – Friedensmeditationen
In einer Welt voller Konflikte wollen wir einen Raum schaffen, in dem Frieden spürbar wird. Bei United Sound for Peace verbinden wir uns durch Klang, Stille und gemeinsame Ausrichtung – nicht nur für unser eigenes Wohlbefinden, sondern auch als Impuls für eine friedlichere Welt. Jede Spende wird bar gesammelt, als Gesamtsumme an Friedensorganisationen weitergeleitet und transparent nachgewiesen.
-
Klang in Unternehmen – warum Teams von den Schwingungen profitieren
Klang stärkt Teams: Schwingungen fördern Resonanz, reduzieren Stress und öffnen neue Räume für Kreativität. Ein Impuls für gesunde Unternehmen und achtsame Führung.
-
Waldbaden & Klang – wenn Natur dich wieder spüren lässt
Waldbaden & Klang verbinden Natur und Schwingung: Stress abbauen, Achtsamkeit stärken und den Körper wieder spüren. Eine Einladung, zurück ins Hier und Jetzt zu finden.
-
Wenn Worte nicht mehr helfen – Klang in der Demenzbegleitung
Klang erreicht Menschen mit Demenz, wenn Worte nicht mehr tragen. Sanfte Schwingungen öffnen neue Wege der Aktivierung, schaffen Nähe und entlasten Angehörige.
-
Klang als Teil der ganzheitlichen Demenzbegleitung
Ganzheitliche Demenzbegleitung bedeutet mehr als Fürsorge – sie bedeutet Verbindung. Mit Klang, Biografiearbeit, basalen Anreizen, Wertschätzung und einem feinen Gespür für das, was noch erreichbar ist.
-
Wirkung statt Hokuspokus – was Klangtherapie wirklich leistet
Du glaubst, Klang sei nur Esoterik? Die Forschung zeigt längst etwas anderes.
Wie der Klang einer Schale
Viktoria von Sabler
verhallt auch das Gelesene nicht einfach.
Es schwingt.
In Dir.
In dem, was bleibt.
