Sanfte Klänge für für feine Seelen

Klangtherapie für Tiere

Achtsam. Entspannend. Verbindend.

Tiere spüren, was echt ist – Klang spricht zu ihnen in einer Sprache jenseits der Worte.

Klangtherapie kann bei Tieren unterstützend wirken – vor allem dann, wenn Stress, Ängste, Unruhe oder auch chronische Beschwerden den Alltag belasten. Sie wirkt über sanfte Schwingungen, die über das Gewebe aufgenommen werden und das vegetative Nervensystem beruhigen. So entsteht ein Raum für Entspannung, Sicherheit und innere Ausgeglichenheit – ohne Worte, aber mit spürbarer Wirkung.

Für wen ist die Klangtherapie sinnvoll?

Für Haustiere (z. B. Hunde, Katzen, Kaninchen etc.):

  • bei Stressverhalten, Ängsten oder Unruhe
  • zur Unterstützung bei chronischen Beschwerden (z. B. Arthrose, Hautirritationen, Verdauungsstörungen)
  • nach traumatischen Erlebnissen (z. B. aus dem Tierschutz, nach Verlusten oder nach Unfällen)
  • bei Verhaltensänderungen wie Rückzug, Apathie oder plötzlicher Aggression
  • in sensiblen Lebensphasen wie Abschied, Umzug oder Sterbebegleitung

Für kleinere Nutztiere (z. B. Ziegen, Schafe, Hühner):

  • zur Harmonisierung des Stallklimas bei Gruppenunruhe oder Umstellungen
  • als unterstützende Maßnahme bei Krankheit, Geburt oder Genesung
  • zur Stressprophylaxe
  • für eine naturnahe Entlastung ohne medikamentöse Reize

Für Großtiere (z. B. Pferde, Kühe):

  • Begleitung ist nach individueller Absprache möglich
  • Ob eine Anwendung sinnvoll und umsetzbar ist, hängt von der jeweiligen Situation, dem Verhalten der Tiere und dem Ziel der Begleitung ab.
  • Eine Einschätzung erfolgt immer individuell – gemeinsam mit den Halter:innen.

Bitte beachten:

Klanganwendungen erfolgen grundsätzlich behutsam und orientieren sich immer an der Reaktion des Tieres. In der Regel beginnen wir mit einer passiven Klangarbeit im Umfeld des Tieres. Eine direkte Anwendung erfolgt nur nach sorgfältiger Einschätzung – immer im Beisein der Bezugsperson.


Und Klang soll helfen?

Studien & Artikel zur Wirkung von Klang und Musik bei Tieren

Klangtherapie für Tiere ist ein junges, aber wachsendes Feld. Auch wenn wissenschaftliche Studien noch begrenzt sind, zeigen Erfahrungsberichte und erste Untersuchungen, dass sanfte Schwingungen positive Wirkungen auf das tierische Nervensystem, das Verhalten und das allgemeine Wohlbefinden haben können. Die folgenden Quellen geben Einblick in aktuelle Erkenntnisse und Praxiserfahrungen.

Studien ansehen

Einsatz von Klangschalen bei Tieren – am Beispiel von Pferden und Hunden

Ein Erfahrungsbericht über die Anwendung von Klangschalen in bei Hunden und Pferden. Beschrieben werden positive Reaktionen wie tiefere Entspannung, gesteigerte Vertrauensbereitschaft und Harmonisierung im Verhalten.

Kristallklangschalen und ihre Wirkung auf Tiere

Ein englischsprachiger Artikel, der anhand von Beobachtungen beschreibt, wie sich Kristallklänge beruhigend auf Hunde und Katzen auswirken können. Klang wird als sanfte Kommunikationsform gesehen, die Tiere intuitiv erfassen.

Musikalische Umweltanreicherung bei Sauen – Auswirkungen auf Verhalten und Entwicklung der Ferkel

Diese Studie untersuchte den Einfluss von Musik auf tragende und säugende Sauen. Die Ergebnisse zeigen positive Effekte auf das Verhalten und die Entwicklung der Ferkel – insbesondere auf Gewicht und neuronale Reifung.

Musiktherapie bei geriatrischen Pferden (2018)

In einer kontrollierten Studie mit älteren Pferden wurde die Auswirkung von Musik auf physiologische Parameter untersucht. Bereits nach fünf Tagen täglicher Musikexposition zeigte sich eine signifikante Verbesserung der Herzfrequenzvariabilität – ein Hinweis auf tiefere Entspannung und parasympathische Aktivierung.

Musik & Tiere – Einfluss auf Verhalten & Stimmung

Der Artikel bietet einen spannenden Einblick in die sogenannte Zoomusicology – ein Forschungsfeld, das sich mit tierischer Wahrnehmung von Musik beschäftigt. Anhand von Beispielen bei Kühen, Hunden, Vögeln und Insekten wird aufgezeigt, wie unterschiedlich Tiere auf musikalische Reize reagieren.

Zoomusicology – Zoologische Musikwissenschaft

Interdisziplinärer Überblick über das Forschungsfeld der akustischen Kommunikation bei Tieren – u. a. Vögel, Wale, Insekten: Bedeutung ästhetischer Frequenzen auch für nicht-menschliche Arten.


Mein Angebot für dich und dein Tier

Jedes Tier ist einzigartig – und genauso individuell gestalte ich meine klangtherapeutische Begleitung. Mit viel Ruhe, Erfahrung und Empathie arbeite ich überwiegend passiv: Die speziell abgestimmten Klangschalen werden zunächst im Umfeld des Tieres positioniert, ohne direkten Körperkontakt. So kann Dein Tier ganz in seinem eigenen Tempo entscheiden, ob – und wie nah – es sich dem Klang annähern möchte.


Die feinen Schwingungen wirken beruhigend auf das Nervensystem, fördern die Entspannung und schaffen einen Raum, in dem sich Stress, innere Unruhe oder Anspannung lösen dürfen – besonders bei sensiblen, älteren oder chronisch belasteten Tieren. Auch nach traumatischen Erfahrungen oder einschneidenden Veränderungen (z. B. Verlust, Trennung, Umzug) kann Klang stabilisierend und stärkend wirken.


In der ersten Sitzung beobachte ich achtsam die Reaktionen Deines Tieres. Bei positiver Resonanz nähern wir uns Schritt für Schritt an – manche Tiere erlauben später sogar eine direkte Anwendung am Körper, andere bleiben lieber auf Distanz. Beides ist wertvoll und willkommen. Denn das Wohl, die Würde und die Selbstbestimmung des Tieres stehen immer an erster Stelle.


Wenn ein Abschied bevorsteht, gestalte ich auf Wunsch eine liebevolle Klangbegleitung – als achtsame Zeremonie, die Raum gibt für alles, was gefühlt, erinnert und losgelassen werden möchte.
Mit sanften Klängen, persönlichen Impulsen und einem kleinen Abschiedsritual entsteht ein geschützter Moment voller Nähe, Würde und Verbundenheit – als wertvoller Abschluss einer tiefen Beziehung zwischen Mensch und Tier.
Nicht nur das Tier wird begleitet – auch Du darfst gehalten sein in diesem sensiblen Prozess.


Und manchmal ist es einfach nur Zeit für eine gemeinsame Auszeit: Klangmassage für Dich und Dein Tier – verbunden, achtsam, wohltuend. Ein Moment nur für Euch beide, voller Nähe, Ruhe und Liebe.
Denn Klang ist nicht nur hörbar. Klang ist fühlbar.
Und er wirkt genau dort, wo Worte enden – aber Verbindung beginnt.


Klang für dich und dein Haustier:

Duo-Klang für Mensch & Tier

Klangmassage für Euch beide – eine Auszeit für Herz und Bindung
In dieser besonderen Sitzung steht das Miteinander im Mittelpunkt. Mensch und Tier entspannen gemeinsam in geschützter Atmosphäre – mit sanften, individuell abgestimmten Klängen, die auf beide wirken.
Ort:
• In meiner Praxis
• Bei Euch zu Hause
Dauer & Ausgleich:
• 45 Min – 60 € / Hausbesuch: 70 €
• 60 Min – 80 € / Hausbesuch: 90 €
• 75 Min – 100 € / Hausbesuch: 110 €
inkl. Vor- & Nachgespräch

Solo-Klang für Haustiere

Diese Sitzung ist ganz auf das Tier abgestimmt. Sie beginnt mit einer stillen Annäherung, um Vertrauen aufzubauen. Der Klang wirkt zunächst aus der Distanz, bevor – je nach Tier – eine sanfte Anwendung erfolgen kann.
Ort:
• In meiner Praxis, falls das Tier dort gut ankommt
• Auf Wunsch bei Euch zu Hause
Erstanwendung:
• 30 Min – 40 € / Hausbesuch: 50 €
Folgeanwendungen:
• 30 Min – 40 € / Hausbesuch: 50 €
• 45 Min – 60 € / Hausbesuch: 70 €
inkl. behutsamer Ankommenszeit, individueller Klangbegleitung & Nachbereitung

Abschied in Liebe – Klangbegleitung für Tiere & ihre Menschen

Manchmal kommt der Moment, an dem wir spüren: Die gemeinsame Reise neigt sich dem Ende zu.
In dieser sensiblen Zeit begleite ich Euch – achtsam, mit Herz und sanften Klängen.
Die Klänge helfen dabei das Herz zu öffnen und loszulassen – in Würde, in Dankbarkeit, in Liebe – auch wenn es schwer fällt. Ich gestalte eine individuelle Klangmeditation – mit persönlichen Erinnerungen und feinfühlig abgestimmt auf Euren Weg. Ein Klangraum für alles, was nicht gesagt werden kann – aber gefühlt werden will. Wenn Du möchtest, binden wir ein kleines Abschiedsritual mit ein.
Ein behutsamer Moment der Nähe – als liebevolle Erinnerung, die bleibt, wenn der gemeinsame Weg sich dem Ende neigt.
Dauer: ca. 75 Min
Ausgleich:
Bei Dir zu Hause: 100 €
Am Lieblingsplatz (Outdoor, inkl. Anfahrt): 120 €
inkl. vorheriger Themenklärung, individueller Klangmeditation & ggf. Ritualgestaltung

Hinweis:
Dieses Angebot ist sozial gestaffelt buchbar.
Bitte sprich mich an, wenn Du Dir die regulären Preise aktuell nicht leisten kannst – wir finden gemeinsam eine Lösung.
❗ Diese Begleitungen ersetzen keine tierärztliche Einschätzung oder medizinische Behandlung.

Stallklang:

Stallklang für kleine Nutztiere

Passive Klangangebote für Hühner, Gänse, Schafe, Ziegen & Co.
In diesen Einheiten werden Klangschalen im Stall oder im Freien positioniert – ganz ohne direkten Kontakt. Die Tiere entscheiden selbst, ob sie sich annähern oder in sicherem Abstand bleiben. Besonders geeignet zur Harmonisierung in Gruppen, bei Umstellungen, Unruhe oder zur allgemeinen Entlastung.
Dauer & Ausgleich:
60 Min – 95 €
zzgl. Anfahrt außerhalb des Stadtgebiets Lindau

Hinweis: Großtiere (z. B. Pferde, Rinder) nur auf individuelle Anfrage und in geeigneten Rahmenbedingungen.

Alle Klangtherapien sind auch als liebevoll gestalteter Gutschein erhältlich


Einblicke in meine Arbeit
Sanfte Begleitung mit Herz und Respekt

Tiere sind hochsensible Wesen – sie spüren mehr, als wir oft vermuten. Die Klangtherapie für Tiere ist eine Einladung zur Entspannung, zur Vertrauensbildung und zur liebevollen Regulation auf feiner Ebene. Ob begleitend im Alltag, zur Unterstützung in besonderen Lebensphasen oder als letzte liebevolle Geste: Ich bin da – mit Herz, Erfahrung und der Kraft der Klänge.

Alle Tiere wurden mit der ausdrücklichen Zustimmung der Halter fotografiert und die Verwendung der Bilder freigegeben.


Möchtest Du Deinem Tier etwas Gutes tun?
Ob zur Entspannung, zur Unterstützung in schwierigen Lebensphasen oder einfach als besondere Zuwendung – ich begleite Dich und Dein Tier mit viel Feingefühl und Erfahrung.