Mit Herz, Klang & Präsenz

Über mich

Viktoria von Sabler | Klanghafen Lindau


Manchmal braucht es keine großen Worte. Nur jemanden, der Dich sieht.

Viele Jahre habe ich in der sozialen Betreuung gearbeitet – mit älteren Menschen und Menschen mit Demenz. In dieser Zeit habe ich gelernt: Es braucht nicht viele Worte, um jemanden zu berühren. Es braucht Echtheit. Zeit. Empathie. Präsenz. Und manchmal nur einen Klang, der mitschwingt.

Heute arbeite ich als zertifizierte Peter Hess®-Klangmassagepraktikerin, Peter Hess®-Klangexpertin Demenz, Seminarleiterin für Waldbaden & Naturtherapie – und als Autorin von Büchern, die zum Innehalten einladen.
Ehrenamtlich engagiere ich mich zudem bei der Aktion „Herzenswünsche Lindau“, weil ich daran glaube, dass auch kleine Gesten Großes bewirken können.

Der Klanghafen ist kein Businessplan – er ist mein gelebtes „Warum“.

Ich weiß, wie laut das Leben werden kann.
Wie still es in uns wird, wenn wir nicht mehr können.
Und wie kraftvoll Klang und Natur wirken können, wenn Worte fehlen.

Ich begleite Menschen auf ihrem Weg zurück zu sich selbst.
Achtsam. Klar. Mit viel Herz – und ohne Schablonen. Ich arbeite nicht nach Schema F, sondern mit dem Vertrauen, dass das Wesentliche sich oft leise zeigt.

Was Du von mir erwarten darfst

Wenn Du zu mir kommst, brauchst Du nichts mitzubringen – außer Dich selbst.
So, wie Du bist. Mit allem, was gerade in Dir klingt.

Ich begegne Dir mit offenen Ohren, einem klaren Blick und einer Haltung, die nicht bewertet, sondern begleitet.
Du bekommst von mir Zeit. Raum. Und Klang – als sanfte Einladung, Dich selbst wieder zu spüren.
Manchmal entstehen dabei neue Impulse. Manchmal einfach nur eine Stunde wohltuender Stille.
Beides ist richtig. Beides darf sein.

Denn es geht nicht darum, etwas leisten zu müssen.
Sondern darum, wieder in Verbindung zu kommen – mit Dir, mit dem Moment, mit dem, was trägt.

Was mich leitet

Ich glaube daran, dass echte Veränderung leise beginnt.
In einem Moment der Berührung.
In einem Atemzug, der tief geht.
Und in einem Klang, der etwas in uns erinnert.


Mit dem Klanghafen möchte ich einen Beitrag leisten – für eine Welt, die menschlicher wird.
Eine Welt, in der nicht nur Symptome gesehen werden, sondern der ganze Mensch.
Eine Welt, in der Empathie, Achtsamkeit und liebevolle Präsenz wieder Raum bekommen.


Gerade in einer Zeit, die laut, schnell und voller Herausforderungen ist, braucht es Orte der Stille. Und Menschen, die zuhören.
Ich möchte so ein Ort sein – für die, die müde sind, für die, die suchen, für die, die sich erinnern wollen, wer sie sind.


Dabei verbinde ich therapeutisch fundierte Klangmethoden mit Empathie, Respekt und Klarheit.
Ich begleite achtsam, professionell und ohne Bewertung – immer auf Augenhöhe, immer mit dem, was gerade ist.
Denn jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte mit. Und verdient es, in seiner Ganzheit wahrgenommen zu werden.


Ich lasse mich leiten vom Vertrauen, dass alles, was heilsam ist nicht laut sein muss.
Und davon, dass Klang, Natur und echte Begegnung mehr verändern können, als wir manchmal zu hoffen wagen.


Qualifikationen & Mitgliedschaften



Zertifiziert für die Anwendung der Peter Hess®-Klangmassage zur Förderung von Tiefenentspannung, innerer Ausgeglichenheit und Regeneration.

Fachausbildung zur gezielten Klangarbeit in der Begleitung von Menschen mit Demenz. Spezialisiert auf Klangmethoden zur Aktivierung, Beruhigung und emotionalen Verbindung – auch in fortgeschrittenen Stadien der Erkrankung.

Ich bin Mitglied im Internationalen Fachverband Klang-Massage-Therapie e.V. 

Der Internationale Fachverband Klang-Massage-Therapie e. V. gehört dem Dachverband für freie beratende und Gesundheit fördernde Berufe e. V. an. Engagiert für Qualitätssicherung, fachlichen Austausch und fundierte Weiterentwicklung der Peter Hess®-Klangmethoden.

Ganzheitliche Ausbildung mit Fokus auf achtsames Naturerleben, therapeutisch begleitete Naturzeit und die Kraft stiller Räume. Fachlich fundierte Naturbegleitung mit Fokus auf Achtsamkeit, Sinneserleben und seelischer Balance.

Ganzheitliche Aktivierung und Begleitung pflegebedürftiger Menschen – mit fundierten Kenntnissen in Biografiearbeit, Validation, Gedächtnisförderung, Bewegungstraining und Alltagsunterstützung sowie empathischer Kommunikation.

Ausbildung an der Paracelsus-Schule mit Fokus auf Krankheitsverständnis, Kommunikation, Milieugestaltung, rechtliche Grundlagen, Unterstützungsangebote und alltagsnahe Entlastung pflegender Angehöriger.


Bereit für Deine eigene Klangzeit?
Wenn Dich etwas in meinem Text berührt hat, dann ist das vielleicht Dein Zeichen, innezuhalten.
Ich freue mich, Dich kennenzulernen – in einem geschützten Raum voller Klang, Natur und echter Begegnung.
Hier geht’s zu meinen Angeboten