Rechtlicher Hinweis & Haftungsausschluss
Klangmassage, Klangtherapie, Waldbaden & Naturzeit
Diese Seite dient der rechtlichen Absicherung und transparenten Information zu den Rahmenbedingungen meiner Angebote im Klanghafen Lindau.
Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um die folgenden Hinweise zu lesen. Bei Fragen melde dich jederzeit gern persönlich bei mir.
1. Klangmassage & Klangtherapie – Medizinischer Hinweis & Haftung
Die Klangmassage dient der Tiefenentspannung, Regeneration und achtsamen Selbstwahrnehmung. Sie ist ein ganzheitliches, nichtmedizinisches Entspannungsverfahren, bei dem spezielle Klangschalen auf den bekleideten Körper aufgesetzt und sanft angespielt werden. Sie unterstützt Stressabbau, innere Ausgeglichenheit und körperliches Wohlbefinden.
Die Klangtherapie ist ein komplementäres, individuell angepasstes Angebot zur Förderung von Selbstregulation, innerem Gleichgewicht und der Aktivierung körpereigener Ressourcen. Sie kann bei psychosomatischen Beschwerden, emotionaler Belastung oder zur Begleitung bestimmter Lebensphasen eingesetzt werden.
Beide Angebote ersetzen keine ärztliche, psychotherapeutische oder heilpraktische Behandlung, können diese jedoch wirkungsvoll ergänzen. Ich arbeite achtsam, klar abgegrenzt und im Rahmen meiner fachlichen Qualifikation. Bei Unsicherheiten klären wir gemeinsam in einem persönlichen Vorgespräch, ob und in welcher Form eine klangbasierte Begleitung für dich sinnvoll ist.
Bei folgenden Beschwerden ist eine vorherige Rücksprache mit Ärzt:in dringend zu empfehlen:
– Epilepsie
– Akute psychotische Zustände
– Schwerwiegende Herz-Kreislauf-Erkrankungen
– Schwangerschaft im ersten Drittel*
– Implantierte medizinische Geräte (z. B. Herzschrittmacher)
*Aus Verantwortung und Vorsicht wird Klangarbeit im ersten Drittel der Schwangerschaft nur eingeschränkt eingesetzt.
Wichtiger Hinweis:
Ich gebe keine Heilversprechen und stelle keine Diagnosen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Bitte informiere mich vorab über relevante gesundheitliche Themen.
2. Klangtherapie für Tiere – Hinweise & Grenzen
Die Klangtherapie ersetzt keine tierärztliche Behandlung oder Diagnose, kann aber in stabilen Situationen eine wertvolle, begleitende Unterstützung sein. Ich arbeite stets individuell, mit viel Feingefühl – und niemals gegen den Willen des Tieres.
Die Klangarbeit ist sanft, non-invasiv und wird in der Regel gut angenommen.
Eine vorherige tierärztliche Rücksprache ist sinnvoll bei:
– Akuten Erkrankungen (Fieber, Infektionen, Entzündungen)
– Frisch operierten Tieren / Wundheilung
– Epilepsie oder neurologischen Störungen
– Instabile Herz-Kreislauf-Erkrankungen
– Schmerzmedikation mit starken Mitteln
– Trächtigkeit im letzten Drittel*
– Traumatisierten Tieren mit Flucht-/Angstreaktionen auf Klang
*Bei Tieren gilt besondere Achtsamkeit im letzten Trächtigkeitsdrittel, da sie oft sensibler auf äußere Reize reagieren.
Rechtlicher Hinweis:
Auch hier gilt: Ich gebe keine Heilversprechen und stelle keine Diagnosen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Bitte informiere mich vorab über relevante gesundheitliche Themen.
3. Ganzheitliche Demenzbegleitung – Hinweise & Abgrenzung
Meine Angebote im Bereich der ganzheitlichen Demenzbegleitung dienen der emotionalen Entlastung, Aktivierung und Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen.
Sie sind nicht heilkundlich und ersetzen keine medizinische, psychiatrische oder psychotherapeutische Behandlung. Vielmehr ergänzen sie bestehende Versorgungsstrukturen auf achtsame, ganzheitliche Weise.
Die Teilnahme von Angehörigen ist fester Bestandteil jeder Sitzung – ob passiv oder aktiv.
So entsteht ein geschützter Raum für Verbindung, Entlastung und gemeinsame Ruheinseln im oft herausfordernden Pflegealltag.
Bitte beachte: Bei bestimmten gesundheitlichen Einschränkungen – insbesondere bei fortgeschrittener Demenz oder akuten Symptomen – sollte vorab mit der behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt geklärt werden, ob eine Teilnahme aktuell empfohlen wird.
Eine vorherige Rücksprache mit medizinischem Fachpersonal wird insbesondere empfohlen bei:
- Epilepsie
- Akuten psychotischen Zuständen
- Schwerwiegenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Träger:innen von implantierten medizinischen Geräten (z. B. Herzschrittmacher)
Wichtiger rechtlicher Hinweis:
Ich stelle keine Diagnosen, gebe keine Heilversprechen und führe keine therapeutischen Behandlungen im heilkundlichen Sinne durch.
Die Teilnahme an allen Angeboten erfolgt auf eigene Verantwortung.
Bei Unsicherheiten oder besonderen Bedürfnissen sprich mich bitte frühzeitig an – gemeinsam finden wir einen guten Weg.
4. Waldbaden & Naturtherapie – Teilnahme, Hinweise & Haftung
Allgemeine Informationen:
Waldbaden findet in naturbelassenem Gelände statt – mit unebenen Wegen, Wurzeln, Steigungen und wetterbedingten Veränderungen.
Vorausgesetzt werden:
– Mobilität und Trittsicherheit
– Die Fähigkeit, ca. 1–3 km langsam im Wald zurückzulegen
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Typische Naturgegebenheiten wie Insekten, rutschiger Untergrund oder herabfallende Äste sind möglich.
Ich übernehme keine Haftung für Schäden jedweder Art oder gesundheitliche Reaktionen, es sei denn, sie beruhen auf grober Fahrlässigkeit.
Gesundheitliche Hinweise:
Vorherige Rücksprache wird empfohlen bei:
– Akuten Infekten oder Entzündungen
– Epilepsie / neurologischen Erkrankungen
– Psychischer Instabilität oder Traumafolgen
– Frischen Operationen
– Schwangerschaft (v. a. im ersten Drittel)
– Medizinischen Implantaten
Bitte informiere mich vorab über gesundheitlich relevante Themen oder Allergien.
Packliste für alle Waldbaden & Naturtherapie Angebote:
– Wetterangepasste Kleidung (ggf. Zwiebelprinzip)
– Bequeme, feste Schuhe mit Profil
– Sitzunterlage oder Kissen
– Trinkflasche mit Wasser oder Tee
– Kleiner Snack (optional)
– Zeckenschutz (z. B. Ballistol „Stichfrei“)
– ggf. Sonnenschutz
– Notfallmedikamente (falls benötigt)
– Notizbuch & Stift (optional)
– Unterschriebene Haftungsverzichtserklärung (verpflichtend).
👉 Haftungsverzichterklärung als PDF öffnen (bitte ausducken & unterschrieben zur Veranstaltung mitbringen)
Besondere Formate:
Familien-Waldbaden:
Kinder sind in diesem Format herzlich willkommen. Die Verantwortung und Haftung liegt bei den begleitenden Erwachsenen. Bitte auf ruhiges und respektvolles Verhalten achten – es geht um Achtsamkeit, nicht Action.
Waldbaden mit Hund:
Hunde sind in diesem Format herzlich willkommen.
Voraussetzungen: Grundgehorsam, Sozialverträglichkeit + gültige Hundehaftpflichtversicherung
Leinenpflicht während der gesamten Veranstaltung. Bitte an Wasser und Leckerlies für den Hund denken.
Allgemeine Hinweise zu Achtsamkeit & Naturverhalten:
Kein Müll hinterlassen, kein Pflücken von Pflanzen, kein Stören, Verletzen oder Töten von Tieren
Leises Verhalten & Rücksichtnahme gegenüber der Natur & anderen Teilnehmer:innen.
Folgen der Hinweise der Kursleitung
Keine Mitnahme von Pflanzen, Tieren oder Materialien
Wetter:
Bei Sturm, Gewitter oder Unwetter wird die Veranstaltung verschoben. Ein Ersatztermin wird angeboten. Bei Nicht-Teilnahme erfolgt Rückerstattung bereits gezahlter Beträge.
Bei Fragen oder Unsicherheiten melde dich gern vorab. Ich nehme mir Zeit und finde mit dir gemeinsam die passende Form der Begleitung.
Danke für deine Achtsamkeit und dein Vertrauen.