Klangtherapie

Klang erinnert die Zellen an das, was sie nie ganz vergessen haben: ihre ursprüngliche Ordnung.

Klangtherapie ist mehr als Entspannung – sie ist eine gezielte, achtsame Form der Begleitung mit therapeutischer Wirkung.

Wenn der Körper aus dem Gleichgewicht gerät, verändert sich auch die Schwingung der Zellen. Bereiche, die belastet oder geschwächt sind, beginnen unharmonisch zu schwingen. Genau hier setzt die Klangtherapie an.

Durch den Einsatz gezielt ausgemessener Therapieklangschalen werden feine, wohltuende Schwingungen in den Körper geleitet. Jede Schale besitzt ihren eigenen Frequenzbereich, der auf bestimmte Körperzonen abgestimmt ist.

Diese harmonischen Impulse wirken ordnend auf Zellebene, unterstützen die körpereigene Regulation und regen die Selbstheilungskräfte an. Klang kann dabei helfen, wieder in Balance zu kommen – körperlich, emotional und energetisch.

Er ersetzt keine medizinische Behandlung, ist aber weit mehr als nur Begleitung:
Klang ist ein aktiver Teil des Lösungsprozesses.

Wann Klangtherapie unterstützen kann

Klangtherapie eignet sich für Menschen, die sich in belastenden oder herausfordernden Lebensphasen befinden – ob körperlich, emotional oder im Übergang.


Sie kann unter anderem sinnvoll sein bei:

  • psychosomatischen Beschwerden
  • innerer Unruhe, Schlafproblemen, Ängsten und Anspannung
  • in Erschöpfungszuständen oder Regenerationsphasen
  • zur Begleitung medizinischer oder therapeutischer Prozesse
  • zur Unterstützung der Selbstheilung bei Krankheit oder nach einer Operation
  • zur Stärkung von Körpergefühl, Resilienz und emotionaler Stabilität

Mein Ansatz: professionell, achtsam, individuell

In meiner Klangtherapie gehe ich nach dem bewährten Peter-Hess®-Ansatz vor – erweitert um meine Erfahrung in der therapeutischen Klangarbeit mit Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen.

Je nach Anliegen verbinde ich in meiner Arbeit:

  • gezielt eingesetzte Therapieklangschalen
  • individuell abgestimmte Klangsettings für Tiefenentspannung und Neuordnung
  • Resonanzarbeit mit Klang auf Zellebene
  • intuitive Gesprächsführung und achtsame Prozessbegleitung
  • viel Raum für Nachklang, Rückmeldung und Integration
  • langjährige Erfahrung im Umgang mit sensiblen, älteren oder belasteten Menschen
  • gegebenenfalls ergänzende Impulse aus der Naturtherapie

Dein Weg zur inneren Ordnung beginnt hier

Klangtherapie – Themenschwerpunkte

Hier findest du vertiefende Informationen zu meinen konkreten Anwendungsfeldern der Klangtherapie:

Auch Tiere profitieren von Klang

Klangtherapie für Tiere

In meiner Klangarbeit mit Tieren setze ich die Klangschalen gezielt und individuell abgestimmt auf das Wesen, die Größe und das Verhalten deines Tieres ein.
Ob in meinen Räumlichkeiten oder in vertrauter Umgebung: Die Anwendungen erfolgen stets respektvoll, non-invasiv und mit viel Feingefühl für tierische Signale.